
Die Brennnessel ist ein uralter Begleiter des Menschen und wächst wie sein Müll. Was des Gärtners Leid ist des Wildkräutersammlers Freud. Sie ist als Unkraut verschrien obwohl sie eigentlich eine alte Heilpflanze für die Moderne ist. Ein Gesundheits Tonikum.
Brennnesseln tun den Menschen soviel gutes, haben zahlreiche positive Eigenschaften und sind somit ein heimisches Superfood. Sie ist reich an Eisen, Eiweiß, Phosphor und Kalium und glänzt mit den Vitaminen C und Provitamin A. Somit wirkt sie harntreibend, entschlackend, blutreinigend und entgiftend. Solltet ihr an Schuppen, Pickeln, Durchblutungsstörungen leiden, dann probiert es mal mit einer Brennnessel Kur.
Die Brennnessel hilft uns zudem die Wintermüdigkeit zu überwinden, also warum nicht eine unserer wundervollen Suppen mit einer Brennnessel Variation toppen? “Das haben wir noch nie probiert. Also geht es sicher gut.” Ganz nach dem Pippi Langstrumpf Prinzip…einfach mal machen!
Für das Rezept benötigt ihr:
- 24g Brennnesseln (das entspricht ca. 2 volle Hände
- 40g Pinienkerne
- 80g Schafskäse
- 1 Ei
- 50g Panko Paniermehl oder Semmelbrösel
- 5g Petersilie, fein gehackt
- 1TL Salz
- 1 TL Zitronensaft
- bunten Pfeffer aus der Mühle – zum würzen
- Zuerst wäschst du die Brennnesseln, (kleiner Tipp, du kannst verhindern das sie dich Nesseln indem du sie auf ein Küchentuch legst und mit einem Nudelholz ein paar mal drüber rollerst) und gibst es gemeinsam mit den Pinienkernen und dem Schafskäse in einen Mixer.
- Dann zerkleinerst du alles miteinander.
- Nun gibst du das Ei, den Zitronensaft, die Petersilie und die Gewürze dazu und vermengst alles miteinander
- Nun formst du aus der Masse kleine Kugeln und wälzt diese im Panko Paniermehl oder den Semmelbröseln.
- Dann erhitzt Du Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne und brätst die Brennnesselbällchen für ca. 10 min schön kross an
- Ab damit in die von dir gewählte Suppe. Bei mir wird es die Karotten-Kartoffel-Kürbis-Suppe von Fräulein Suppe. Guten Appetit !



